Trecker Freunde des Heimatverein beim Traktorenmuseum in Westerkappeln.
Schroten wie in alten Zeiten.
Roggenschrot fürs Vollkornbrot: Unter diesem Motto stand der jüngste Ausflug der Oldtimerschlepperfahrer des Heimatvereines Recke. Sie waren am vergangenen Wochenende bei den Dresch- und Erntetagen vom Traktorenmuseum in Westerkappeln zu Gast. Christian Stermann und sein Sohn Finn hatten sich mit einem Unimog 411 (Baujahr 1959) und zwei Lanz Bulldogs, D 2816 und D 2806 (Umbau Bulldog 1938/1954) auf den Weg in die Nachbargemeinde gemacht, um die Schlepper dort zu präsentieren. Auch wenn diese schon etliche Jahrzehnte auf dem Buckel haben, so sind die drei Fahrzeuge noch in unverbastelten Originalzustand. Ulrich Wenner, der in Recke häufig mit seinen Oldtimerträgern im Anhängerbetrieb unterwegs ist, war am Sonntagmorgen ebenfalls nach Westerkappeln gestartet. Diesmal war er mit dem kleinen Porsche Diesel Junior, 14 PS und zwei Anhängern im Schlepptau unterwegs. Auf dem ersten Wagen transportierte er eine Schrotmühle aus den 1920er-Jahren. Die Mühle hatte der Vorsitzende des Recker Heimatvereins, Florenz Beckemeier, zur Verfügung gestellt. Auf den zweiten Anhänger fuhr der passende Antriebsmotor mit nach Westerkappeln – ein kleiner Diesel-Wasserverdampfer des Herstellers Farymann mit 4,2 PS. Dazu hatte Ulrich Wenner noch etliches an Zubehör, Werkzeug, eine historische Sackkarre sowie die große Logotafel mit den Recker Wappen mit an Bord. Am Traktormuseum wurden beide Anhänger auseinandergekoppelt und auf den passenden Abstand zum Treibriemen gebracht. Mit dieser Transmissionseinheit konnte anschließend den ganzen Tag über, natürlich mit einigen Pausen, der Schrot- bzw. Mahlvorgang den interessierten kleinen und großen Besuchern vorgeführt werden – ganz unter dem Motto Roggenschrot fürs Vollkornbrot. Auch ohne separaten Dieselmotor hätte geschrotet werden können. Ersatzweise hätte auch der Porsche-Trecker mit Winkelgetriebe und Flachriemenscheibe an der Zapfwelle als Antriebsquelle einspringen können. Florenz Beckemeier überzeugte sich bei einem Rundgang auf dem Aktionsplatz persönlich von dem reibungslosen Betrieb seiner Mühle. Den Roggen hatten die Alttraktoren-Freunde Tecklenburger Land als Veranstalter vorher ausgedroschen.
Bilder: Heimatverein Recke
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |